Um Fehlanschlüsse im Kanal zu ermitteln, wird ein umweltverträglicher, nicht riechender Signalnebel mit Hilfe einer tragbaren Nebelmaschine in den Kanal eingeblasen. Nach einigen Minuten tritt der Nebel aus Regenfallrohren, Hofeinläufen oder anderen Entwässerungspunkten aus, mit der daraus resultierenden Erkenntnis kann gesagt werden, ist es ein Fehlanschluß oder nicht.
Desweiteren kann das Signalnebelverfahren auch für Gebäude genutzt werden, um Undichtigkeiten durch den austretenden Nebel sichtbar zu machen. Der Nebel tritt auch an Stellen aus wo sich unter Umständen kleine Nager einen Weg ins Gebäude gesucht haben. so erlangt man Kenntnis über diese Stellen und es ist möglich sie zu verschließen.
© Schwarz Umweltservice
|
|